Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk M. • 19.07.2011
Antwort von Steffen Bilger CDU • 01.08.2011 (...) Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, sind die Kommunen für die Bereitstellung von Kindertagesstätten und Kindergärten zuständig. Als Mitglied des Bundestages bin ich nur insofern beteiligt, als dass der Bund ein Drittel der Kosten für den Ausbau übernimmt. (...)
Frage von Klaus K. • 17.07.2011
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 19.07.2011 (...) Es ist meines Erachtens nach besser, wenn ein Jugendlicher mit 16 Jahren langsam an Bier herangeführt wird, als wenn er mit 18 (mal davon ausgehend, dass es gelingt, das Verbot vorher durchzusetzen) Wodka trinkt. Es ist richtig, dass es sich bei einer Alkoholabhängigkeit auch um eine Sucht handelt. Mir ist aber wichtig zu betonen, dass es auch eine Krankheit ist, denn ob jemand alkoholabhängig wird, hängt eben nicht nur am Konsum, sondern auch an genetischen Faktoren. (...)
Frage von Malte D. • 13.07.2011
Antwort von Torsten Geerdts CDU • 27.03.2012 (...) Als erstes Bundesland hat Schleswig-Holstein einen Doppelhaushalt beschlossen, der die Ausgaben senkt. Wir machen also Schluss mit der Politik auf Pump. Zu Recht weist der Finanzminister regelmäßig darauf hin, dass wir nur deshalb noch neue Schulden aufnehmen müssen, um die Zinsen für die Schulden der Vergangenheit zu bezahlen. (...)
Frage von Dagmar B. • 12.07.2011
Antwort von David McAllister CDU • 26.07.2011 (...) Die Planung eines bedarfsgerechten Angebotes an integrativen Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten liegt in der Verantwortung der örtlichen Träger der Jugendhilfe und der Sozialhilfe. Daher empfehle ich Ihnen, sich mit Ihrem Anliegen direkt an die entsprechenden Ansprechpartner bei der Stadt Goslar zu wenden. (...)
Frage von Rolf G. • 11.07.2011
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 16.08.2011 (...) Mit dieser Neuregelung hat die Landesregierung ihr Versprechen eingelöst, ab Beginn des Kindergartenjahres 2011/2012 zunächst das dritte Kindergartenjahr beitragsfrei zu stellen. Damit werden insbesondere junge Familien entlastet, deren Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden. (...)
Frage von Dagmar B. • 11.07.2011
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 20.07.2011 (...) Das die Stadt Goslar zurzeit nur drei Integrationsplätze vorhält, orientiert sich am Bedarf. Die Plätze werden eingerichtet, sobald der Bedarf besteht und können nicht quasi auf Vorrat bereitgehalten werden. (...)