Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred L. • 31.08.2012
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 14.09.2012 (...) Sie zitieren die Antwort an Herrn Almsick selbst - ich kann mich nur wiederholen: Ja, die geplante gesetzliche Regelung, die jetzt diskutiert wird, beschränkt sich auf die Vorhautbeschneidung aus religiösen Gründen bei Jungen. Es wird selbstverständlich keine Legalisierung weiblicher Genitalverstümmelung geben. (...)
Frage von Claudia R. • 26.08.2012
Antwort von Martin Bachhuber CSU • 27.08.2012 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich einer Umsatzsteuerpflicht für private Musik- und Tanzschulen. (...) Private Musikschulen müssen weiterhin keine Umsatzsteuer zahlen. (...) Lediglich bei Leistungen, die der reinen Freizeitgestaltung dienen, sieht der Entwurf zum Jahressteuergesetz 2013 die Umsatzsteuerpflicht vor. (...)
Frage von Klemens H. • 24.08.2012
Antwort von Carsten Schneider SPD • 29.08.2012 (...) Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir darauf achten werden, dass bestehende Gesetze und internationale Übereinkommen umgesetzt und eingehalten werden. Dies ist meine Verhandlungsgrundlage und die der gesamten SPD-Fraktion. (...)
Frage von Frank B. • 23.08.2012
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2012 (...) es liegt bisher kein Gesetzentwurf vor. Daher können wir Ihre Frage auch nicht hinsichtlich der Regelung beantworten. (...)
Frage von Brigitta B. • 20.08.2012
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.08.2012 (...) Wenn es innerhalb der religiösen Communities Debatten über Reformen und alte Riten gibt, ist das aus der persönlichen Sicht positiv. (...) Das ist aber eine Debatte, die innerhalb der Community geführt werden muss und nicht vom Staat aufgezwungen werden darf. (...)
Frage von Brigitta B. • 17.08.2012
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2012 (...) wie bereits gesagt: Körperliche Gewalt gegen Kinder ist eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Es ist ein Erfolg unserer rot-grünen Regierungszeit, dass es seit dem Jahr 2000 im Paragraf 1631 klipp und klar heißt: "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. (...)