Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael G. • 13.11.2012
Antwort von Monika Grütters CDU • 19.11.2012 (...) Die Zulässigkeit der Beschneidung muss deshalb geklärt werden, weil dazu ein Urteil des Landgerichtes Köln erfolgt ist, das eine Beschneidung als rechtswidrige Körperverletzung gewertet hat. Da eine abschließende juristische Bewertung durch das Bundesverfassungsgericht in absehbarer Zeit nicht erfolgen können wird, ist es auch daher Aufgabe des Gesetzgebers, zu entscheiden, ob die Beschneidung von Jungen trotz verständlicher Einwände mit dem Kindeswohl vereinbar ist. (...)
Frage von Rolf S. • 13.11.2012
Antwort von Oliver Kaczmarek SPD • 18.12.2012 (...) Das Kindeswohl ist durch einige Verbesserungen bei der Beschreibung der ärztlichen Kunst für die Beschneidung und der Schmerzbehandlung mit der neuen Regelung besser berücksichtigt worden. Meine Entscheidung, die Beschneidung auch weiterhin zu ermöglichen, ist auch der Verantwortung für das Zusammenleben von Kulturen und Religionen in Deutschland geschuldet. (...)
Frage von MIchael H. • 12.11.2012
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 13.11.2012 Sehr geehrter Herr Heck,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Frage von Tim L. • 12.11.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.11.2012 Sehr geehrter Herr Lienig,
es ist unmöglich, auf Ihre Fragen hier in aller Ausführlichkeit einzugehen. Jede Frage für sich genommen, muss länger beantwortet werden und das sprengt den Rahmen dieses Forums.
Frage von Tim L. • 12.11.2012
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 19.11.2012 (...) Die Regierungskoalition setzt auf eine eigenständige Jugendpolitik. Wir wollen sie von der Kinderpolitik abkoppeln und ihr eine zentrale Rolle zuweisen. (...)
Frage von Petra S. • 12.11.2012
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 26.11.2012 (...) Aber vielleicht haben Sie ja konkrete Ideen, was die Politik beschließen sollte, um für mehr Schutz für Kinder im Internet zu sorgen. Dann lade ich Sie herzlich ein: Machen Sie auch mit beim SPD-Bürgerdialog, und bringen Sie Ihre Idee auch dort direkt ein. (...)