Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anna R. • 19.02.2022
Antwort von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2022 In meinem Zuständigkeitsbereich setzen wir uns als AG Arbeit und Soziales der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, deren Obmann ich bin, für eine zügige Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Sofortzuschlags für Sozialleistungen für Kinder sowie zusätzlich eine Einmalzahlung für alle Menschen, die Grundsicherungsleistungen beziehen, ein.
Frage von Anna R. • 19.02.2022
Antwort von Oliver Stirböck FDP • 24.02.2022 als hessischer Abgeordneter des Landtags setze ich mich zusammen mit der Fraktion der Freien Demokraten vielfach für die Entlastung von Familien ein.
Frage von Anna R. • 19.02.2022
Antwort ausstehend von Tobias Utter CDU Frage von Anna R. • 19.02.2022
Antwort von Nadine Gersberg SPD • 28.08.2023 Für die Gleichstellung zwischen Mann und Frau bedarf es einer verlässliche und flexible Kinderbetreuung . Die Sorgearbeit muss besser aufgeteilt werden.
Frage von Anna R. • 19.02.2022
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2022 Zur Entlastung von Eltern wurden die Betreuungskosten für die Monate, in denen die Einrichtungen schließen mussten, ausgesetzt. Der Anspruch auf Kinderkrankentage /-geld wurde erhöht, diese Regelung gilt auch jetzt noch und auch 2023.
Frage von Julia L. • 19.02.2022
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 25.04.2022 Ich bin der festen Überzeugung, dass insbesondere familiärer Care-Arbeit das gleiche Ansehen zukommen sollte wie regulärer Lohnarbeit