Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 10.01.2011
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 26.01.2011 (...) Der geforderte Erlass soll außerdem hinsichtlich der Neutralität verpflichtend vorsehen, dass neben der Zusammenarbeit mit der Bundeswehr auch Einladungen an wehrdienstkritische Verbände sowie an Vertreter des Bundesamtes für den Zivildienst bzw. Träger von Zivildiensteinrichtungen ausgesprochen werden. (...)
Frage von Gerhard R. • 09.01.2011
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 18.01.2011 Frage von Ralph H. • 29.12.2010
Antwort von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.01.2011 (...) Dass im Klassenunterricht differenziert und individualisiert unterrichtet wird, hatte bisher keine Bedeutung für das Zeugnis und muss es auch jetzt nicht haben. Das Problem, das Sie in Ihrem dritten Absatz beschreiben, stellt sich so also gar nicht. (...)
Frage von Gerhard R. • 24.12.2010
Antwort von Rainer Arnold SPD • 06.01.2011 (...) Nur auf Einladung einer Schule kommen Jugendoffiziere in die Klassen und stellen sich den Fragen von Schülern und Lehrern. (...) Junge Menschen in den Schulen anzuwerben, gehört nicht zu den Aufgaben eines Jugendoffiziers. (...)
Frage von Theo S. • 22.12.2010
Antwort ausstehend von Norwich Rüße BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Theo S. • 22.12.2010
Antwort von Wolfgang Große Brömer SPD • 23.12.2010 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Abschaffung der Kopfnoten. Ihre Bedenken wegen der Abschaffung der Kopfnoten teile ich allerdings nicht, denn als reine Ziffernnoten, die in der Regel von den Schulen auch recht undifferenziert vergeben worden sind, hatten die "alten" Kopfnoten wenig Aussagekraft. Der Wegfall der Ziffernnoten bedeutet ja auch keineswegs, dass das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler nicht mehr beurteilt wird! (...)