Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hinnerk Fock
Antwort von Hinnerk Fock
FDP
• 11.02.2008

(...) Kinder haben Stärken und Schwächen und sie haben unterschiedliche Lerngewohnheiten. Und gerade weil Kinder so unterschiedlich sind, sprechen wir uns für Bildungsvielfalt und unterschiedliche Schulformen aus, anstatt alle über einen Kamm zu scheren und in eine Einheitsschule zu tun. Die Einheitsschule wird der Realität in den Klassenzimmern nicht gerecht. (...)

Portrait von Anja Domres
Antwort von Anja Domres
SPD
• 10.02.2008

(...) ich trete für die Abschaffung von Studiengebühren für das Erststudium ein. Es kann nicht sein, dass der Zugang zu einem Studium nur denjenigen ermöglicht wird, die über das ausreichende Geld für Studiengebühren verfügen. Erststudium ist dabei ein Bachelor- und darauf aufbauend ein Masterstudiengang. (...)

Dr. Eva Gümbel (C) Daniela Möllenhoff
Antwort von Eva Gümbel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2008

(...) Allgemein kann ich Ihnen sagen, dass wir gegen das frühe Aussortieren der Kinder in Klasse vier sind und den Kindern ein gemeinsames Lernen bis in Klasse neun ermöglichen wollen, so wie uns dass die Sieger der Pisa Studie schon seit vielen Jahren vor machen. Dazu ist aber eine gründliche Vorbereitung sowohl der Lehrer als auch des Lernmaterials nötig: Eine solche grundlegende Reform des Schulwesens soll nicht über das Knie gebrochen werden, sondern in zwei Legislaturperioden, also in acht Jahren umgesetzt werden. (...)

E-Mail-Adresse