Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sandra Weeser
Antwort von Sandra Weeser
FDP
• 04.06.2024

Es liegt in der Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten, Schwangerschaftsabbrüche zu regeln.

Portrait von Birgit Sippel
Antwort von Birgit Sippel
SPD
• 29.05.2024

Aufgrund des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hat die EU, abgesehen von Mindestrichtlinien zum Arbeitsschutz und zum gesundheitlichen Verbraucherschutz, bis heute leider keine Kompetenz für die Rechtsetzung im Gesundheitswesen.

Svenja Hahn MdEP
Antwort von Svenja Hahn
FDP
• 23.05.2024

Wir Freie Demokraten fordern, dass das Recht auf die gesundheitliche Versorgung mit einem sicheren Schwangerschaftsabbruch in Europa gewährleistet werden muss.

Portrait von Gabriele Bischoff
Antwort von Gabriele Bischoff
SPD
• 28.05.2024

Die Europäische Union hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Rechte von Frauen zu stärken und den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen zu fördern.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 07.06.2024

Wenn wir das europäisch regeln könnten, dann würden wir Freien Demokraten das sofort unterstützen. Wir bedauern sehr, dass es hier keine einheitliche Reglung gibt.

Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.06.2024

Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch zählt zu den wichtigsten Frauenrechten und muss endlich EU-weit gewährleistet werden. Für diese Mehrheiten kämpfen wir Grüne in der ganzen Europäischen Union.

E-Mail-Adresse