Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen R. • 12.06.2015
Antwort von Alexander Hoffmann CSU • 19.06.2015 (...) Am 1. Januar 2015 hat die elektronische Gesundheitskarte die alte Versichertenkarte abgelöst, denn sie hat folgenden, unbestreitbaren Nutzen: Wenn es zu einem Ernstfall kommt, kann der Arzt wichtige Notfalldaten direkt von der Karte abrufen - das kann Leben retten! Aber nicht nur bei Notfällen ist mehr Vernetzung sinnvoll: Wenn der Arzt in einer digitalen Übersicht sofort alle Arzneimittel, die sein Patient einnimmt, angezeigt bekommt, ist das ein großer Fortschritt. (...)
Frage von Wolfgang S. • 10.06.2015
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Alfred S. • 09.06.2015
Antwort von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.06.2015 (...) die von ihnen an mich herangetragene Frage, ob auch in NRW die Möglichkeit der Spielersperre zum Schutz der Spielsüchtigen einzuführen werden kann und das damit verbundenen Anliegen kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist fachlich auch unbestritten, dass die Spielersperre ein wichtiger Baustein zur Verbesserung des Spielerschutzes ist. (...)
Frage von Alfred S. • 09.06.2015
Antwort ausstehend von Svenja Schulze SPD Frage von Alfred S. • 08.06.2015
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.06.2015 (...) Ich darf Ihnen aber berichten, dass die privaten Betreiber von Spielangeboten in Nordrhein-Westfalen keineswegs überdurchschnittlich gefördert werden. (...)
Frage von Herbert R. • 07.06.2015
Antwort von Peter Bauer FREIE WÄHLER • 08.06.2015 (...) das Konzept der "Sozialen Gesundheitsversicherung" der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion ist selbstverständlich seit 2009 öffentlich publiziert worden und auch mehrfach in der Presse erschienen. Es gab Pressekonferenzen, Pressemitteilungen, Informationsveranstaltungen usw. (...)