Frage von Sascha C. • 06.02.2024

Antwort von Hakan Demir SPD • 09.02.2024
Leider kann ich Ihnen weder Updates noch konkrete Zeitpläne nennen.
Leider kann ich Ihnen weder Updates noch konkrete Zeitpläne nennen.
Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, müssen Sie Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen.
Die Staatsangehörigkeitsreform tritt zu Mitte des Jahres in Kraft.
Zunächst: Wenn das Gesetz in Kraft getreten ist, dann reduziert sich die Voraufenthaltszeit auf fünf Jahre.
Nach meiner Einschätzung ist beides möglich: Sie können die Einbürgerung vor dem Inkrafttreten beantragen. Die neuen Regeln werden dann trotzdem angewendet, da der Prozess in der Regel länger als drei Monate dauert.