Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carlos S. • 21.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2008 (...) Lieber Herr Setter, schwarz-grün auf der Bezirksebene in Altona hat in der jetzt auslaufenden Legislatur ganz ordentlich geklappt , wobei sich die Erfahrungen solcher Bezirkskonstellationen natürlich nicht direkt auf die Landesebene übertragen lassen. In mehreren Punkten konnten wir unseren Altonaer Kooperationspartner unseren Zielsetzungen überzeugen (auch wenn dieser Prozess des Überzeugens zugegebenermaßen manchmal etwas länger gedauert hat), so dass er diese mitgetragen hat. (...)
Frage von Andre M. • 20.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2008 (...) Hamburg hat eine ganz eigene, über die Jahrhunderte gewachsene Identität. Das macht Hamburg so einmalig und kaum eine Hamburgerin oder Hamburger wäre wohl bereit, hanseatische Eigenheiten aufzugeben und sich künftig als "NordstaatlerIn" zu bezeichnen. Und die Schleswig-Holsteiner im übrigen auch nicht. (...)
Frage von Hildegard B. • 20.01.2008
Antwort von Ingrid Klopp CDU • 21.01.2008 (...) ich bin völlig Deiner Meinung, weil ich meine, dass im Pflegebereich hier alles sehr gut organisiert ist und die Pflegebedürftigen im ländlichen Raum sehr gut versorgt sind. Wir bekamen heute morgen eine mail von dem Bundestagsabgeordneten Müller, die wir Dir im Anhang mitschicken. (...)
Frage von Bert S. • 20.01.2008
Antwort von Norbert Hackbusch Die Linke • 22.01.2008 (...) ich persönlich bin ein Anhänger eines Nordstaates. Hamburg ist längst über seine Landesgrenzen hinweg gewachsen und diese Metropolregion sollte von einem Bundesland regiert und verwaltet werden. (...)
Frage von Stephanie A. • 19.01.2008
Antwort ausstehend von Erhard Römer FREIE WÄHLER Frage von Alexander W. • 19.01.2008
Antwort ausstehend von Ralf Niedmers CDU