Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Zoltan S. • 09.09.2013
Antwort von Detlef Müller SPD • 09.09.2013 (...) Im militärischen Bereich teile ich Ihre Bedenken. Mit dem weiteren Einsatz von Drohnen wird suggeriert, dass es keine Gefährdungen, keine Gefahren mehr gibt. Die Steuerung erfolgt weit weg vom PC aus, "chirurgische" Eingriffe ohne den Einsatz von Menschenleben werden möglich und akzeptabler. (...)
Frage von Zoltan S. • 09.09.2013
Antwort von Frank Heinrich CDU • 16.09.2013 (...) Durch die Anonymisierung der Kriegsgegner und die Assoziation mit Computerspielen kann hier eine geradezu zynische "Leichtigkeit" im Umgang mit Menschenleben passieren. Daher sehe ich den Einsatz von Drohnen im Kampf kritisch. (...)
Frage von Sylvia H. • 09.09.2013
Antwort von Franz Weber ÖDP • 19.09.2013 (...) Bekanntlich kann beim Fracken eine Gefährdung des Trinkwassers nicht ausgeschlossen werden. (...) Wenn dem so ist, dann darf es nicht zugelassen werden. (...)
Frage von Reinhart S. • 08.09.2013
Antwort von Richard Graupner AfD • 12.09.2013 Sehr geehrter Herr Sommer,
Frage von Barbara S. • 08.09.2013
Antwort von Ruth Busl FREIE WÄHLER • 08.09.2013 (...) Deshalb werde ich mich als Landtagsabgeordnete für eine völlige Helfergleichstellung einsetzen, damit auch die ehrenamtlichen Helfer angemessene Ansprüche auf Freistellung, Versicherung und Entgeltfortzahlung erhalten. Dies ist nur möglich, wenn wir das Anfang des Jahres beschlossene Retterfreistellungsgesetz in ein Helfergleichstellungsgesetz erweitern. (...)
Frage von Andreas A. • 08.09.2013
Antwort von Alina Popeanga BüSo • 09.09.2013 (...) Der Vorschlag den Verkauf von Cannabis zu legalisieren lehne ich ab. (...) Wir erleben in der heutigen Zeit eine Neuauflage der Opiumkriege des britischen Imperiums, die ja hauptsächlich darum geführt wurden, weil in China der Konsum von Opium verboten wurde und dieses für die Kolonialherrschaft Großbritannien Grund genug war um Krieg zu führen. (...)