Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas P. • 09.09.2008
Antwort von Georg Schmid CSU • 16.09.2008 (...) Der derzeitige Jugendschutz bei Computerspielen ist leider völlig unzureichend. Die von der Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle (USK) ausgesprochene Einschränkung "Keine Jugendfreigabe" bietet keine Gewähr dafür, dass Kinder von der Nutzung abgehalten werden. (...)
Frage von Michael M. • 09.09.2008
Antwort von Ralf Tscherwinka FDP • 15.09.2008 (...) Die Grünen haben schon unter Joschka Fischer ihre Glaubwürdigkeit bei Menschenrechten, ihre Kompetenz beim Umweltschutz verloren und haben erst jüngst gezeigt, bei der Regierungsbeteiligung in Hamburg, dass sie hierfür bereit sind, wichtige Wahlkampfthemen im wahrsten Sinne des Wortes über Bord in den Hamburger Hafen zu werfen. Die FDP ist daher meines Erachtens eine gute Alternative. Und wenn die CSU ihre absolute Mehrheit behält (was immer unwahrscheinlicher wird), fällt weiterhin nicht die Macht des Arguments, sondern das Argument der Macht. (...)
Frage von Michael M. • 09.09.2008
Antwort von Bernhard Pohl FREIE WÄHLER • 11.09.2008 (...) Wir stehen daher für eine Stärkung der Städte und Gemeinden, finanziell und durch mehr Kompetenzen, da die Menschen vor Ort am besten wissen, was sie brauchen, was gut für sie ist. (...)
Frage von Rainer H. • 09.09.2008
Antwort ausstehend von Annemarie Biechl CSU Frage von Rainer H. • 09.09.2008
Antwort von Maria Noichl SPD • 24.09.2008 (...) Im Bereich der Energiepolitik spreche ich mich dafür aus, am Atomausstieg festzuhalten, weil das Risiko durch die Atomkraft zu groß ist und der Atommüll noch viele kommende Generationen belasten wird. Die Endlagerfrage ist immer noch nicht geklärt. (...)
Frage von Rainer H. • 09.09.2008
Antwort ausstehend von Wigbert Dehler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN