Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 06.09.2009
Antwort von Inge Höger Die Linke • 17.09.2009 (...) Ich glaube, dass Terrorismus, den einzelne oder Gruppen ausüben, nicht durch Staatsterrorismus bekämpft werden kann, sondern dass staatlich organisierte Gewalt (Krieg, Bombardements ..) Terrorismus wesentlich mit verursacht. Deshalb müssen wir als ersten Schritt alle militärischen Handlungen in Afghanistan einstellen und die bewaffneten Truppen abziehen. (...)
Frage von Siegfried A. • 06.09.2009
Antwort von Alexander Bonde BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2009 (...) Vermeintlich "einfache" Lösungen, wie sie die Linkspartei propagiert, helfen nicht weiter. Wir Grünen fordern - in Anlehnung an die Kanadier - seit langem einen überprüfbaren Abzugsplan, mit einer zivilen Aufbauoffensive und konkreten Zwischenschritten für einen Truppenabzug. Dabei muss klar sein: auch wenn wir wollen, dass die Bundeswehr so schnell wie möglich Afghanistan verlässt, werden wir noch lange zivile Unterstützung leisten müssen. (...)
Frage von Enrico W. • 06.09.2009
Antwort von Jörg Behlen FDP • 07.09.2009 (...) Ihre einseitige Sicht vernebelt die Zusammenhänge. Der Afghanistan-Einsatz ist kein völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Von Völkermord im Zusammenhang mit dem Kosovo-Krieg oder dem Afghanistan-Einsatz zu sprechen, ist in Anbetracht der deutschen Geschichte grotesk und beleidigt das Andenken an die Ermordeten. (...)
Frage von Wolfgang G. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Lukas Oßwald Die Linke Frage von Wolfgang G. • 06.09.2009
Antwort von Tilla Deter FDP • 07.09.2009 (...) Ich halte es allerdings in diesem Zusammenhang nicht für angebracht, die Vorfälle um den Beschuss der Tanklaster in den Mittelpunkt der Diskussion zu stellen, hier sollten wir erst einmal das Ergebnis der Untersuchungen abwarten. (...) Insofern halte ich es für unverantwortlich, wie die Linke den sofortigen Abzug zu fordern. (...)
Frage von Wolfgang G. • 06.09.2009
Antwort von Johannes Fechner SPD • 22.09.2009 (...) Mir ist ganz wichtig: Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan darf kein Dauereinsatz werden. Zentrale Aufgabe der Politik muß deshalb sein, in Afghanistan schnellstmöglich die Vorsaussetzungen für den Abzug der Bundeswehr zu schaffen. (...)