Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Judith Skudelny
Antwort von Judith Skudelny
FDP
• 19.07.2022

Tatsächlich wird in der politischen Debatte der Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe gegenüber dem Personalproblem in der Kranken- und Altenpflege oft vernachlässigt.

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 06.07.2022

Die Bundesregierung hat in der letzten Wahlperiode mit den Pflegestärkungsgesetzen, der Reform der Pflegeausbildung und dem Sofortprogramm Pflege zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und zusätzliche Stellen für Pflegefachkräfte, Hilfs- und Betreuungskräfte zu schaffen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 24.08.2022

Eine verpflichtende „Zuweisung“ von Arbeitslosen auf bestimmte offene Stellen ist gesetzlich nicht möglich und würde auch dem grundgesetzlich geschützten Recht der freien Berufswahl widersprechen.

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 04.09.2022

Die Regierung wird die Weiterbildung fortentwickeln und mit einem modernen Einwanderungsrecht für ergänzende Fachkräfteeinwanderung sorgen.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 11.07.2022

Der akute Fachkräftemangel bedroht den Standort Deutschland.

Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von Takis Mehmet Ali
SPD
• 18.07.2023

Einmalzahlungen, wie in Form von Energiepreispauschalen, Heizkostenzuschüsse oder der Inflationsausgleich waren und sind deshalb notwendig, um soziale Härten abzufedern und für sozialen Ausgleich zu sorgen

E-Mail-Adresse