
(...) die bisherige Entwicklung bei der Energiewende ist noch nicht optimal. Das EEG muss überarbeitet werden, damit die Energiekosten für alle bezahlbar bleiben. (...)
(...) die bisherige Entwicklung bei der Energiewende ist noch nicht optimal. Das EEG muss überarbeitet werden, damit die Energiekosten für alle bezahlbar bleiben. (...)
(...) Wir brauchen eine gemeinsame Energiestrategie für ganz Deutschland, die den Atomausstieg genau so berücksichtigt wie den mittelfristigen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung. Das EEG sollte in seinen zentralen Säulen erhalten bleiben(Vorrang für Ökostrom und garantierte kostenorientierte Vergütungssätze) Wir wollen aber auch Anreize schaffen, dass regenerative Erzeugungsanlagen stärker der Funktionsfähigkeit des gesamten Energiesystems dienen. Eine dezentrale Energieversorgung würde dazu beitragen, dass ein geringerer Netzausbau notwendig ist. (...)
Sehr geehrter Herr Krüger,
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deine Frage bei abgeordnetenwatch. Ich habe die Fragen so beantwortet, wie ich persönlich es für richtig erachte. Grundlage ist dabei unser Regierungsprogramm.
(...) Teilweise ist die Beschreibung des Rechtspopulismus für die AfD sogar zu schwach, wenn wir beispielsweise den Slogan „Klassische Bildung statt Multikulti-Umerziehung" betrachten, der von der AfD auf Facebook verwendet wird. (...) Selbst die für AfD-Kritik weniger bekannte FAZ schrieb an diesem Wochenende ( http://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl-2013/afd-goettinger-wirrwarr-12545574.html ) „dass ein Kreisvorstandsmitglied [der AfD] aus Göttingen wegen rechtsextremer Äußerungen eines anderen Göttinger Mitglieds zurücktrat“. (...)