
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Bei den Verhandlungen um TTIP, CETA und TISA geht es weder darum, die Bürger auszuschließen, noch unsere Standards abzusenken. Bei CETA wird der fertige Verhandlungstext gerade auf der Ebene der EU überarbeitet, bei TTIP sind die Verhandlungen noch längst nicht abgeschlossen. (...)
(...) Der Bericht ist noch nicht veröffentlicht, deshalb kann ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht Stellung beziehen. Grundsätzlich gilt für meine politische Arbeit aber, dass ich öffentlich-private Partnerschaften ablehne, da diese entgegen der oftmals vorgebrachten Behauptung nicht zu billigeren Infrastrukturprojekten führen, sondern meist teurer sind als rein staatlich durchgeführte Vorhaben. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Seminararbeit zum Thema Massentierhaltung. Am besten könnten Sie sich mit Ihren Fragen direkt an Josef Voß, den Referenten für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in der Grünen Landtagsfraktion wenden, telefonisch unter 0511-3030 4240 oder per Mail an josef.voss@lt.niedersachsen.de . (...)
(...) Wie hoch die Verluste bei einem Austritt Griechenlands aus dem Euroraum sind, kann zurzeit nur geschätzt werden. Renommierte, unabhängige Experten gehen von 72 bis 82 Mrd. (...)