Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel K. • 03.09.2017
Antwort von Michael Brand CDU • 04.09.2017 (...) Man kriegt ja einen Sockelbetrag, für den dann viele andere staatliche Leistungen wegfallen. Ich finde es charmant, darüber nachzudenken, wie man Systeme neu gestaltet. Man muss dann aber sehr genau hinschauen und die Konsequenzen bedenken. (...)
Frage von Daniel K. • 03.09.2017
Antwort von Joe Weingarten SPD • 04.09.2017 (...) nein, ich bin gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen. (...)
Frage von Daniel K. • 03.09.2017
Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 07.09.2017 (...) Ich setze mich seit langem für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, weil ich mich beruflich mit der Zukunft der Arbeit und den Folgen technologischer Entwicklungen befasse und überhaupt keine Alternative dazu sehe. Die digitale Revolution braucht eine soziale Revolution und zu der gehört ein Bedingungsloses Grundeinkommen unbedingt dazu. (...)
Frage von Daniel K. • 03.09.2017
Antwort ausstehend von Bettina Sommerlatte-Hennig FREIE WÄHLER Frage von Peter G. • 03.09.2017
Antwort von Nicolaus Fest parteilos • 04.09.2017 (...) Als Publizist ist man an keine Zeitung gebunden. Relativ viel habe ich für die Junge Freiheit geschrieben, dann auch für einige Schweizer Blätter und mehrere Zeitschriften. Vor allem betreibe ich seit Ende 2014 einen Blog unter nicolaus-fest.de , auf dem ich regelmäßig publiziere. (...)
Frage von Uwe B. • 03.09.2017
Antwort von Annette Heidrich SPD • 20.09.2017 (...) Es trifft nicht zu, dass ich mich in der Vergangenheit positiv oder zurückhaltend zu CETA, TTIP etc geäußert habe. Ich habe aus meiner Ablehnung dieser Art von Freihandelsabkommen nie ein Hehl gemacht. (...)