Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sepp Dürr
Antwort von Sepp Dürr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.08.2008

(...) Als ersten Schritt zu mehr Gesundheitsschutz für die 12 Mio.Menschen in Deutschland, die von solchen Belastungen betroffen sind, fordern wir Grünen die beschleunigte Umsetzung der EG-Umgebungslärmrichtlinie. Öffentlich bekannt gemachte Lärmkarten dienen für danach zu erstellende Lärmaktionspläne und helfen u.a. bei einer vorausschauenden Bauleit- und Stadtentwicklungsplanung. (...)

Antwort von Roman Niederberger
SPD
• 11.08.2008

(...) Als wichtiges Anliegen der Tittmoninger Bürgerinnen und Bürger habe ich aus einer dortigen Veranstaltung am vergangenen Freitag die langfristige Sicherung und Sanierung der Tittmoninger Brücke mitgenommen. Der Neubau in Fridolfing und die vorgesehene Rückstufung darf keinesfalls zu einer Aufgabe dieser für Tittmoning sehr wichtigen Verkehrsverbindung führen. (...)

Portrait von Alfred Sauter
Antwort von Alfred Sauter
CSU
• 23.09.2008

(...) Der Flächennutzungsplan im Bereich Ichenhausen - Kötz sieht die Möglichkeit des Baus der Ortsumgehung der B 16 im Günztal im Bereich der Mittelschwabenbahn vor (Wahllinie 2 und Variante 2). Die Trasse führt durch Überschwemmungsgebiete. (...)

Portrait von Ilona Deckwerth
Antwort von Ilona Deckwerth
SPD
• 10.08.2008

(...) den Zusammenhang zwischen einer Geschwindigkeitsreduzierung und dem Senken der Unfallrisiken kann man aus den Unfallstatistiken klar ablesen. Die Einführung einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen, wie in vielen europäischen Ländern üblich, wäre ein wichtiger Beitrag zu mehr Fahrsicherheit auf diesen Straßen. Ich kann mir diesbezüglich aber auch ein Tempolimit von 120 km/h wie in der Schweiz oder in Spanien oder von 110 km/h wie in Schweden durchaus vorstellen. (...)

Portrait von Gerhard Drexler
Antwort von Gerhard Drexler
FDP
• 23.08.2008

(...) Wir brauchen eine Fachhochschule", das war und ist seit Jahren eine meiner Hauptforderungen, dies habe ich als einziger Landratskandidat im Kommunalwahlkampf 2007/2008 gefordert. Im Landkreis Freyung - Grafenau wurde dies zu einem Hauptthema in allen Parteien. (...)

E-Mail-Adresse