
Sehr geehrter Herr Friedewald,
Sehr geehrter Herr Friedewald,
(...) Zu 3.: Ich mache keinen Hehl daraus: Mit diesen gesetzlichen Regelungen zu Internet-Seiten befinden wir uns in einem noch neuen, „ungeübten“ Bereich. Derzeit kann niemand mit 100-prozentiger Sicherheit sagen, wie diese Regelungen wirken werden. (...)
(...) Jeder dritte Junge, der "World of Warcraft" spielt, verbringt mehr als 4,5 Stund4n pro Tag damit. Wer so viel Zeit mit einem Spiel verbringt, dem fehlt sie letztlich für echte soziale oder sportliche Aktivitäten, und auch für das Lernen für die Schule oder den Beruf. (...)
(...) Ihre Zuschrift, in der Sie die Legalisierung von Cannabis und Haschisch fordern, habe ich erhalten. Allerdings sind wir nicht dafür, Cannabis und Haschisch zu legalisieren - und das aus guten Gründen. (...)
(...) vielen Dank fuer Ihre interessante Frage, auf die aber leider nur mit einem in der Juristerei nicht unueblichen "sowohl als auch" geantwortet werden kann. Da es sich im Internet natuerlich immer um Dateien, ungeachtet des Inhalts, handelt, kommt es also bei der Beantwortung Ihrer Frage IMMER auch auf den Inhalt dieser Dateien an. Die Abgrenzungen sind in der Rechtssprechung dabei natuerlich auch immer etwas fliessend. (...)
(...) vielen Dank fuer Ihre Anmerkungen, die ich bezueglich des Abstimmungsverhaltens mancher Kollegen auch teile. Die Debatte Killerspiele und die Fernseh- und Medienbericherstattung hierzu halte ich fuer inakzeptabel. Deshalb melde ich mich, siehe zuletzt heute auf tauss.de , in diesen Fragen zugunsten der Gamer auch immer wieder zu Wort. (...)