Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gerhard Lein
Antwort von Gerhard Lein
SPD
• 10.02.2011

(...) Sie hat mich auf ein Problem gelenkt, von dem ich bislang nicht einmal ahnte, dass es überhaupt existieren könnte. Eltern zahlen Essensgebühren in ihrer Ganztagsschule _und _(weil sie eine Anschlussbetreuung nach 16 Uhr im Hort benötigen) auch noch mal im Hort. (...)

Portrait von Gerhard Lein
Antwort von Gerhard Lein
SPD
• 09.02.2011

(...) 1. Die SPD hat auf ihrem Landesparteitag Anfang 2010 mit großer Mehrheit entschieden, den Schwimmunterricht wieder in die Verantwortung der Sportlehrinnen und -lehrer geben zu wollen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die Ergebnisse des privatisierten Schwimmunterrichts bei Bäderland, nicht dem entsprechen, was gewollt, vereinbart und notwendig ist. (...)

Portrait von Kurt Beck
Antwort von Kurt Beck
SPD
• 11.02.2011

(...) Die Landesregierung will kleine Schulstandorte erhalten! Zu Recht haben Sie die Grundschulen angesprochen. (...)

Portrait von Walter Scheuerl
Antwort von Walter Scheuerl
SCHEUERL
• 09.02.2011

(...) Das Wahlprogramm der Hamburger CDU lag bereits für die Bürgerschaftswahl 2008 ganz auf der Linie dessen, was unsere Volksinitiative "Wir wollen lernen!" später mit Hilfe aller Hamburger Bürgerinnen und Bürger erfolgreich durchgesetzt hat. Das Wahlprogramm für die Bürgerschaftswahl 2011 setzt hier zusätzliche positive Schwerpunkte. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort von Ties Rabe
SPD
• 09.02.2011

(...) Zu Recht verweisen Sie darauf, dass Abschulungen für Kinder eine schwere seelische Belastung darstellen. Als Vater und Lehrer habe ich solche Situationen zu oft erlebt, als dass ich dieses Argument nicht von Herzen teilen würde. (...)

Portrait von Matthias Hördt
Antwort von Matthias Hördt
Die Linke
• 08.02.2011

(...) Ich bin deshalb für eine "Gemeinschaftsschule" auf die alle Kinder mindestens bis zur 10. Klasse gemeinsam gehen. (...)

E-Mail-Adresse