Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernd Posselt
Antwort von Bernd Posselt
CSU
• 09.08.2013

(...) Selbstverständlich habe ich mich umfassend informiert und werde wie bisher im Gespräch mir den fachzuständigen Kollegen Peter Liese (CDU) und Anja Weisgerber (CSU) bleiben. Das Gestzgebungsverfahren mit der Endabstimmung dürfte sich übrigens bis weit ins nächste Jahr hinziehen. (...)

Portrait von Ursula Sabathil
Antwort von Ursula Sabathil
FREIE WÄHLER
• 12.08.2013

(...) 1) G8: Das war eine der dümmsten und übereiltesten Entscheidungen, die eine Regierung treffen konnte; sie kam wohl unter dem Druck der Wirtschaft zustande; heute beklagt sich die Wirtschaft darüber, daß die Leute "zu jung" seien, um mit ihnen etwas anfangen zu können!!!! (...)

Portrait von Benjamin Stöcker
Antwort von Benjamin Stöcker
PIRATEN
• 09.08.2013

(...) Aber am Schulsystem wollen wir tatsächlich einiges ändern. Wir wünschen uns ein Schulsystem, das Schüler nicht starr in drei verschiedene Leistungsstufen einteilt, sondern ab der siebten Klasse jedes Kind mit Hilfe eines Kurssystems individuell fördert. So können Schüler in den verschiedenen Fächern, je nach ihrer individuellen Begabung, in verschiedenen Geschwindigkeiten lernen und Leistungen abliefern. (...)

Antwort von Werner Thiele
AfD
• 09.08.2013

(...) Ihr Anliegen kann ich sehr gut verstehen, muß Ihnen leider gestehen, daß ich zu wenig Einblick in die Problemmatik habe. Meine persönliche Einstellung zu Tierversuchen ist die, daß ich grundsätzlich dagegen bin, mit sehr eingeschränkten Ausnahmen. Da ich seit meiner Kindheit, bis heute, immer mit Haustieren gelebt habe, dürfen Sie mir glauben, daß ich ein großer Tierfreund bin. (...)

Antwort von Hilmar Vogel
PIRATEN
• 14.08.2013

Unsere Partei setzt sich für die Abschaffung von Tierversuchen ein, wenn es alternative Methoden gibt. Insbesondere sind Subventionen auf Tierversuche zu streichen um die Entwicklung von Alternative zu fördern. (...)

Portrait von Uwe Kekeritz
Antwort von Uwe Kekeritz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.08.2013

(...) seit März diesen Jahres sind nicht mehr nur Tierversuche für Kosmetika in der EU verboten, sondern auch der Verkauf jeglicher Kosmetik-Produkte, die unter Anwendung von Tierversuchen hergestellt bzw. entwickelt wurden. (...)

E-Mail-Adresse