Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer S. • 22.04.2017
Antwort von Joachim Gutsche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2017 (...) Für mich ist es schier unverständlich, dass Menschen die im Pflegedienst, als Pflegepersonal in Krankenhäuser, als Ärzt*innen oder in Altenheimen arbeiten so unverhältnismäßig entlohnt werden und ihre Arbeitskraft stellenweise so unglaublich ausgenutzt wird. Natürlich könnte ich jetzt noch viele Dinge aufzählen die alles andere als gut laufen. (...)
Frage von Karl-Heinz B. • 22.04.2017
Antwort ausstehend von Brigitte Dmoch-Schweren SPD Frage von Horst L. • 22.04.2017
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Simone E. • 20.04.2017
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU Frage von Violetta W. • 20.04.2017
Antwort von Björn Franken CDU • 08.05.2017 (...) Wir wollen Kinderarmut bekämpfen und sind im Gegensatz zu SPD und Grünen der Überzeugung, dass weder neue Schulden noch staatliche Sonderprojekte die Ursachen von Armut beheben können. Der Schlüssel gegen Kinderarmut ist vielmehr eine bessere Wirtschaftspolitik, die die Potenziale Nordrhein-Westfalens freisetzt und die von Armut bedrohten Familien in Lohn und Brot bringt. Andere Bundesländer haben es vorgemacht, dass es gerade in Zeiten der Hochkonjunktur möglich ist, durch eine richtige Prioritätensetzung in wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen die Kinderarmut abzusenken. (...)
Frage von Sandra S. • 20.04.2017
Antwort von Bettina Angela Peipe Die Linke • 26.04.2017 (...) Das war kein Versehen, das ist Neoliberalismus! Durch den Steuermurks der letzten Regierungen entgehen dem Staat jährlich mindestens 70 Milliarden und das ist noch die konservativste Schätzung. (...)