
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Wir müssen dringend darüber reden, wie sich Steigerung der wachsenden Produktivität nicht nur in Umsätzen, Gewinnen und Aktienkursen niederschlägt, sondern das Leben von uns allen verbessert: Wegfall schwerer und eintöniger Arbeit, kürzere Arbeitszeiten, frühere Rente, Finanzierung von gesellschaftlichen und sozialen Dienstleistungen. Der Reichtum, der aus der Wertschöpfung mit neuen Technologien entsteht, muss bei allen Menschen ankommen. Das ist mir wichtig. (...)

(...) die Grundidee des bedingungslosen Grundeinkommens widerstrebt mir, da es letztlich eine Abhängigkeit vom Staat bedeutet. Ich möchte Menschen in Arbeit bringen und so auch ihr Selbstwertgefühl stärken. (...)

(...) Die soziale Marktwirtschaft und unser Sozialsystem beruht auf dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Soziale Unterstützung wird Bedürftigen so lange wie nötig gewährt zur Sicherung des Existenzminimums. (...)

(...) ein Bedingungsloses Grundeinkommen sehe ich als logische und notwendige Weiterentwicklung unserer sozialen Infrastruktur an. Die genaue Ausgestaltung davon ist aber noch zu definieren und es kann nicht als isoliertes Instrument stehen, sondern muss in ein Gesamtkonzept eingebettet sein. (...)

(...) 1. Wir Freie Demokraten halten das Menschenrecht auf Asyl für nicht verhandelbar. Wir lehnen deshalb auch jede Form von festgelegten Obergrenzen bei der Gewährung von Asyl klar ab. (...)