Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans M. • 11.06.2007
Antwort von Nebahat Güçlü SPD • 11.06.2007 (...) 45 bis 50 Jahren wurden bildungsferne Arbeitskräfte gezielt angeworben ("Unterschichtimport"). Heute, in Zeiten von Globalisierung, kämpfen wir hingegen um die "besten Köpfe". Unser Arbeitsmarkt und unsere Wirtschaft bestimmen somit weitgehend, ob und in welcher Weise Zuwanderung stattfindet, bzw. (...)
Frage von Josef F. • 10.06.2007
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 11.06.2007 Sehr geehrter Herr Fischer,
gerne beantworte ich Ihre Frage. Damit dies in schriftlicher Form erfolgen kann, bitte ich Sie, mir Ihre vollständige Anschrift zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dobrindt
Frage von Elke K. • 10.06.2007
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 13.06.2007 (...) Der Vorschlag des Artikel IV-Reports vom 11. September 2006 das ALG II um 30 Prozent zu kürzen gehört sicherlich nicht dazu und würde darüber hinaus bei der SPD-Bundestagsfraktion keine Mehrheit finden. (...)
Frage von Elke K. • 10.06.2007
Antwort von Kerstin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.07.2007 (...) Wir lehnen eine Absenkung des ALG II unter das jetzige Niveau ab. Die jetzige Regelleistung von 345EUR plus Kosten der Unterbringung sichert das sozio-kulturelle Existenzminimum und stellt das Minimum dessen dar, was zur Sicherung des Lebensunterhalts notwendig ist. (...)
Frage von Petra S. • 09.06.2007
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 13.06.2007 Frage von Gerald H. • 09.06.2007
Antwort ausstehend von Stefan Müller CSU