Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tino E. • 16.07.2008
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 21.07.2008 (...) Das Bundesfinanzministerium versucht davon mit dem Hinweis abzulenken, ein hoher Benzinpreis rege dazu an, weniger Kraftstoff zu verbrauchen. Das ist blanker Zynismus, denn die moderne arbeitsteilige Wirtschaft kommt nicht ohne Transporte aus, und die gibt es nicht ohne Kraftstoff. (...)
Frage von Oliver S. • 16.07.2008
Antwort von Albert Rupprecht CSU • 24.07.2008 Sehr geehrter Herr Stang,
Frage von Enrico M. • 16.07.2008
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 25.07.2008 Sehr geehrter Herr Misch,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Roman B. • 16.07.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 30.07.2008 (...) Dennoch halte ich die Pendlerpauschale nicht für das einzige richtige Instrument, um die Beschäftigten finanziell zu entlasten. Mein Ziel ist es, alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von hohen Abgaben und Steuern zu entlasten, damit allen Beschäftigten mehr Netto vom Brutto zur Verfügung steht. (...)
Frage von Frank F. • 16.07.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 30.07.2008 (...) Eines der wesentlichsten Prinzipien zur Gewaehrleistung eines fairen grenzüberschreitenden Austauschs von Waren und Dienstleitungen bzw. Kapital ist das Diskriminierungsverbot. (...)
Frage von Chris Z. • 14.07.2008
Antwort von Cornelia Behm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.10.2008 Sehr geehrter Herr Zander,
die Stadtverwaltung Cottbus hat mir auf meine Anfrage hin wie folgt geantwortet: