Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar H. • 12.09.2008
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 22.01.2009 (...) Eine Nutzung als Haltepunkt von Regionalexpresszügen ist nach Auskunft der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg aus fahrplantechnischen Gründen nicht möglich. Insofern ist ein Zusammenhang mit dem Verkehrsprojekt „Stuttgart 21“ nicht gegeben. (...)
Frage von Michael R. • 11.09.2008
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 20.11.2008 (...) Ich habe mich zusammen mit der CSU-Landesgruppe von Anfang an gegen eine LKW-Mauterhöhung in der jetzigen Marktsituation ausgesprochen. Die Erhöhung der LKW-Maut geschieht jedoch über eine Verordnung, bei der der Bundestag keine Mitspracherechte hat. (...)
Frage von Otto B. • 11.09.2008
Antwort von Rolf Hempelmann SPD • 19.09.2008 (...) In der Tat wäre es völlig inakzeptabel gewesen, Kunden, die den Schalter oder das Telefon in Anspruch nehmen möchten, weil sie keinen Zugang zum Internet haben oder die persönliche Beratung bevorzugen, mit einem Zuschlag zu belasten. Eine Bediengebühr belastet zudem vor allem ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderung, die auf eine persönliche Beratung am Schalter angewiesen sind. Die Deutsche Bahn sollte diesem Kundenstamm nicht noch zusätzliche Kosten aufbürden. (...)
Frage von Otto B. • 11.09.2008
Antwort von Norbert Königshofen CDU • 16.12.2008 (...) In der Zwischenzeit ist die Bahn von Ihren Plänen bezüglich des geplanten „Bedienzuschlages“ am Schalter dankenswerterweise abgerückt. (...)
Frage von Felix S. • 11.09.2008
Antwort von Steffen Kampeter CDU • 11.09.2008 Sehr geehrter Herr Staratschek!
Vielen Dank für Ihre Anfrage zu meinem Gastbeitrag "Mit Innovation gegen Inflation" in der ADAC - Motorwelt 9/08, die ich mit Interesse gelesen habe.
Frage von Wolfgang S. • 10.09.2008
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 15.09.2008 (...) Die Kapazität des BBI wird für die nächsten Jahre vollkommen ausreichen und Berlin zu einem noch attraktiveren Flugziel machen, da der BBI zu einer deutlichen Verbesserung der Kapazität des Flugverkehrs in und um Berlin beiträgt. (...)