EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Lothar Bisky
Antwort von Lothar Bisky
DIE LINKE
• 03.06.2009

(...) das Ziel des „Codex Alimentarius“, die Standards für Lebensmittelsicherheit und die Qualität von Lebensmitteln weltweit zu sichern, ist sicher unterstützenswert. Allerdings muss man berücksichtigen, dass es neben einer völlig überzogenen Kritik, die allein mit Unterstellungen arbeitet, berechtigte Einwände hinsichtlich des Einflusses von Großunternehmen auf den „Codex Alimentarius“ gibt. (...)

Portrait von Jürgen Klute
Antwort von Jürgen Klute
DIE LINKE
• 01.06.2009

(...) zunächst einmal möchte ich daran erinnern, dass Europa eine vielfältige kulturelle Tradition hat und nicht nur eine christliche. (...) Auf diesem Hintergrund kann es nicht um Kopftücher gehen, sondern nur um die Frage, ob - mit oder ohne Kopftuch (und entsprechendes gilt dann auch für alle anderen Religionen und Weltanschauungen) - die Menschenrechte und die Grundrechte akzeptiert und gelebt werden. (...)

Portrait von Petra Kammerevert
Antwort von Petra Kammerevert
SPD
• 06.06.2009

(...) Ich finde es richtig, dass es weder in der diskutierten Europäischen Verfassung noch im Vertrag von Lissabon einen Gottesbezug gibt, weil ich möchte, dass sich mit dieser Europäischen Union alle Menschen identifizieren können, egal ob und welcher Relgionsgemeinschaft sie angehören. (...)

Antwort von Sabine Kretschmer
DIE VIOLETTEN
• 02.06.2009

(...) Ich bin dafür alles in meiner Umwelt achtsam zu behandeln, wobei natürlich auch Tiere gehören. Ich setze mich dafür ein, dass alle Tiere so behandelt werden, wie es Ihrer Art entspricht und handele selbst entsprechend. (...)

E-Mail-Adresse