Fragen und Antworten

Peter Cleiß, dieBasis
Antwort 10.08.2021 von Peter Cleiß dieBasis

Medien müssen denen gehören denen sie dienen sollen: den Bürgern und nicht Regierungen oder einigen Milliardären. Dafür braucht es genossenschaftliche Lösungen.

Portrait von Andreas Steinau
Antwort 10.08.2021 von Andreas Steinau Partei der Humanisten

Klimaschutz muss Teil aller politischen Überlegungen werden. Bestehende Technologien müssen effizient eingesetzt werden, neue Ansätze stärker beforscht werden.

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort 10.08.2021 von Konstantin Kuhle FDP

In der Tat muss zukünftig eine stärkere gesellschaftliche Sensibilisierung für die Krankheit Endometriose wie auch für andere gynäkologische Erkrankungen erfolgen, beispielsweise durch Aufklärungskampagnen in der Öffentlichkeit oder durch eine Einbeziehung in den schulischen Aufklärungsunterricht.

Daniel Baldy
Antwort 01.09.2021 von Daniel Baldy SPD

Wir als SPD wollen den Pfad Richtung 1,5 Grad Erwärmung nicht verlassen und die Pariser Klimaziele einhalten.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 08.08.2023 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Umweltministerin Steffi Lemke erarbeitet derzeit eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie.

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 19.08.2021 von Anja Weisgerber CSU

Daher wird der Bund das Angebot kostenloser Bürgertests für alle mit Wirkung vom 11. Oktober 2021 beenden.