Bundestag Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Antwort von Christine Denz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2009

(...) die Grünen halten nichts von Konzernspenden. Bei Spenden besteht die Gefahr, dass man sich an den Wünschen der Spender ausrichtet - nach dem Motto: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. (...)

Portrait von Carina Schmidt
Antwort von Carina Schmidt
FDP
• 22.08.2009

(...) Rente: Erziehungsleistungen von Eltern müssen verstärkt in einer kapitalgedeckten Altersvorsorge gefördert werden. Kindererziehenden, denen weniger Geld für die private /betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung steht, sollen steuerlich gefördert werden bzw. Zulagen erhalten. (...)

Frage von Christoph E. • 20.08.2009
Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort von Alois Gerig
CDU
• 15.09.2009

(...) Für den Umgang mit Spenden und insbesondere mit Großspenden bestehen für die Parteien strenge gesetzliche Regelungen. So sind Spenden über 50.000 Euro unter Angabe des Spenders unverzüglich dem Bundestagspräsidenten anzuzeigen und anschließend zu veröffentlichen. (...)

Portrait von Willi Brase
Antwort von Willi Brase
SPD
• 26.08.2009

(...) die Immobilienfirma eventuelle Rechtsansprüche geltend machen wollte. Aus diesem Grunde konnte die Immobilienfirma auch die Anschrift von Ihnen beim Straßenverkehrsamt erfahren. (...)

Portrait von Robert Hochbaum
Antwort von Robert Hochbaum
CDU
• 28.08.2009

(...) Auch ich finde es wichtig, genau hinzuschauen, wenn es um Waffen geht, die von Terroristen, egal wo auf dieser Welt, benutzt werden. (...)

E-Mail-Adresse