Bundestag Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Max Wegele
Antwort von Max Wegele
ÖDP
• 24.08.2009

(...) Es gibt in diesem Bereich keine Koexistenz. Aber es geht hier um Macht, Monsanto und Du Pont erzeugen bereits 40% des weltweit gehandelten Saatgutes. Deshalb gehören Patente auf Pflanzen und Tiere generell verboten, und die Nachbaugebühren wieder abgeschafft. (...)

Antwort von Reiner Aulenbacher
MLPD
• 24.08.2009

(...) Ich bin der Meinung, die Frauen, auch die Bergarbeiterfrauen müssen sich aktiv in die Politik einmischen und zum Rückgrat der kämpferischen Frauenbewegung werden. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 25.08.2009

Sehr geehrter Herr Kretschmer,

haben sie vielen Dank für Ihre Mail über Abgeordnetenwatch. Bedauerlicherweise hat Ihre erste Mail uns nicht erreicht, sonst hätten wir schon eher geantwortet.

Portrait von Daniel Fahr
Antwort von Daniel Fahr
FDP
• 28.08.2009

(...) Wir sehen eine gute Steuerpolitik als Mutter aller Reformen, damit sich Leistung für ALLE wieder lohnt. Wenn der Facharbeiter mehr Netto vom Brutto nachher in der Tasche hat, ist es das die beste Sozialpolitik. So kann man es z.B. an der von uns geforderten Einführung eines Grundfreibetrages in Höhe von 8.004 Euro für Erwachsene und Kinder feststellen, denn der bisherige Kinderfreibetrag in Höhe von 1.932 Euro möchte uns weismachen, dass Kinder im Unterhalt günstiger sind als Erwachsene. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 25.08.2009

(...) Die Freien Demokraten haben 400 konkrete Sparmaßnahmen in Höhe von über € 10 Milliarden vorgeschlagen. Sie finden unsere Vorschläge im Liberalen Sparbuch 2009. (...)

Portrait von Hans-Christian Friedrichs
Antwort von Hans-Christian Friedrichs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2009

(...) des Kunstdüngers besitzen. In diesen Konzernen kann man in der Tat ein gewisses Interesse an Monokulturen unterstellen. Klären Sie mich bitte auf, wenn Sie da weitergehende konkrete Erkenntnisse besitzen. (...)

E-Mail-Adresse