Bundestag Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Frage von Martin J. • 26.08.2009
Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 02.09.2009

(...) Ich habe die Gebietsreform nicht gewollt, dagegen gekämpft und sie auf der Grundlage von Vorgaben  und Gesetzen des Landes Sachsen-Anhalt umsetzen müssen. (...)

Portrait von Nicole Gohlke
Antwort von Nicole Gohlke
Die Linke
• 28.08.2009

(...) Für mich bleibt außerdem der Verdacht, dass gerade in Zeiten der zunehmenden sozialen Unsicherheit der Staat sich durch all diese Maßnahmen die Möglichkeit schafft, sozialen Protest klein zu halten und zu bekämpfen. (...)

Portrait von Claudia Winterstein
Antwort von Claudia Winterstein
FDP
• 26.08.2009

(...) Kindertageseinrichtungen gehören zum Fundament des Bildungssystems. Die FDP fordert, dass jedes Kind als familienpolitische Leistung des Bundes einen Bildungs- und Betreuungsgutschein ab dem ersten vollendeten Lebensjahr erhält. Mit den Gutscheinen können die Eltern Bildungsangebote für ihre Kinder nutzen. (...)

Portrait von Hiltrud Lotze
Antwort von Hiltrud Lotze
SPD
• 28.08.2009

(...) Bundesrat und Bundestag haben diesen Vertrag und ein entsprechendes Begleitgesetz verabschiedet. Nach einer Klage der Partei die Linke hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Vertrag von Lissabon verfassungskonform ist, das Begleitgesetz aber die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat ausdrücklicher fassen sollte. Bereits jetzt sind die Mitwirkungsrechte des Bundesrates im Artikel 23 des Grundgesetzes abgesichert. (...)

Portrait von Rolf Meier
Antwort von Rolf Meier
DKP
• 31.08.2009

(...) 2)Sicherlich ist die Politik Obamas in vieler Hinsicht eine Verbesserung gegenüber Bush. Dennoch findet sich das in der Außenpolitik kaum. (...)

E-Mail-Adresse