Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Jakob Blankenburg
Antwort von Jakob Blankenburg
SPD
• 27.01.2022

Das RKI bezieht sich auf Erkenntnisse, dass eine durchgemachte Infektion mit der Omikronvariante einen geringeren Schutz bietet vor einer erneuten Infektion.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 18.02.2022

Wir Freie Demokraten setzen uns für eine innovative, nachhaltige und technologieoffene Energiepolitik mit marktwirtschaftlichen Prinzipien ein. Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist für uns der Schlüssel zum Erreichen von Klimaneutralität.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 21.01.2022

Die aktuelle Leitentscheidung der Landesregierung NRW steht im Geist des zwischen allen Beteiligten erzielten Kohlekompromisses. Hiernach soll die beschlossene Umsiedlung von fünf Dörfern im Braunkohlerevier sozialverträglich fortgesetzt und bis 2028 abgeschlossen werden.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 18.02.2022

Als Ampel-Koalition haben wir ehrgeizige Vorhaben im Koalitionsvertrag angelegt, um Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen. Zentraler Baustein für eine klimaneutrale Zukunft ist der Ausbau der erneuerbaren Energien.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 12.06.2022

Leider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 09.02.2022

All diese nationalen und internationalen Standards – die weitere Kontrolle der möglichen Nebenwirkungen – sorgen und garantieren, dass alle bisher in Europa, in Deutschland zugelassenen Impfstoffe einen guten, einen sicheren Schutz gegen COVID-19 bieten. Ich werbe daher aus Überzeugung, nach wie vor, immer und überall für die Impfung gegen COVID-19. Impfen schützt!

E-Mail-Adresse