Bundestag - Fragen & Antworten

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.04.2022

Plutonium muss in den Brennelementen verbleiben, der Reaktorbetrieb wird daraufhin kontrolliert. Bei der Freigabe spielen v.a. andere Radionuklide eine Rolle.

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.04.2022

Das Freimessungsverfahren bedarf erhöhter Transparenz und Information. Die Freigabewerte sind nicht starr, sondern werden in einem lernenden Prozess angepasst.

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 18.02.2022

klar kannst Du es schaffen Politiker zu werden. Als ich mit 15 Jahren nach Deutschland kam, konnte ich noch kein Wort Deutsch. Als Ausländer, der erst Deutsch lernen musste, habe ich dann einen Hauptschulabschluss geschafft und danach eine Ausbildung gemacht – also auch kein „typischer“ Werdegang eines Politikers.

Portrait von Bijan Djir-Sarai
Antwort von Bijan Djir-Sarai
FDP
• 04.04.2022

Das Thema Transparenz bleibt auch in Regierungsverantwortung ein wichtiges Thema für die Freien Demokraten im Deutschen Bundestag.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.07.2022

Die Arbeitseinheit Informationsfreiheitsgesetz hilft Bürger:innen, Zugang zu amtlichen Informationen des Auswärtigen Amts im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes zu bekommen. Die Bundesregierung hat sich außerdem mit der Teilnahme an der Open Government Partnership zu Offenheit und Transparenz im Regierungshandeln bekannt.

E-Mail-Adresse