Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Rüdiger Lucassen
Antwort von Rüdiger Lucassen
AfD
• 18.06.2024

Diese Entscheidung stellt das Verteidigungsrecht der Ukraine nicht in Frage, sondern betont die Notwendigkeit einer Verhandlungslösung, um dem Krieg zu beenden.

Frage von Erika M. • 17.06.2024
Daniel Baldy
Antwort von Daniel Baldy
SPD
• 29.08.2024

Analog zum aktuellen Kindergeld sollen Studierende im Erststudium bis zum Alter von 25 Jahren den Kindergarantiebetrag der Kindergrundsicherung erhalten können.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 28.06.2024

Für mich ist die Entscheidung, ob man den Wehrdienst leisten möchte, eine individuelle Entscheidung, die Jeder und Jede für sich selbst treffen sollte. Daher würde ich meinen Angehörigen und Freund:innen weder empfehlen noch davon abraten, den Wehrdienst zu leisten.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 27.06.2024

Ich bin jedoch Teil einer Generation, in der Frauen nicht zur Bundeswehr durften.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 01.07.2024

Die Entscheidung über einen Wehrdienst sollte jeder und jede Einzelne treffen. Sie erfordert eine sorgfältige Abwägung der eigenen Ziele, Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich den besonderen Anforderungen des militärischen Dienstes zu stellen.

Alois Rainer MdB
Antwort von Alois Rainer
CSU
• 26.06.2024

Die EU führt eine Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke (sog. „Schwarze Liste“), die regelmäßig überarbeitet wird.

E-Mail-Adresse