Frage von Margy B. • 16.07.2024

Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Jonas W. • 16.07.2024

Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW
Frage von Paul T. • 16.07.2024

Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Ralf N. • 16.07.2024

Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Frage von Mark B. • 16.07.2024

Antwort von Marco Buschmann FDP • 19.08.2024
Wir haben im Familienrecht einen Reformstau. Denn die Gesellschaft hat sich verändert, das Recht aber nicht. Das wollen wir insbesondere mit den geplanten Reformen des Sorge- und Abstammungsrechts als auch des Unterhaltsrechts ändern.
Frage von Daniel B. • 16.07.2024

Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.09.2024
Im Jahr 2020 wurde eine Beschränkung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften und wertlosen Kapitalforderungen eingeführt. Bei Termingeschäften handelt es sich in der Regel um riskante Finanzwetten, hinter denen kein realwirtschaftlicher Absicherungszweck steht. Durch die Beschränkung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften soll die Allgemeinheit vor der Mitfinanzierung von Verlusten aus spekulativen Finanztransaktionen geschützt werden.