Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Stephan Stracke
Antwort von Stephan Stracke
CSU
• 18.10.2024

Eine einheitliche Alterssicherung unter der Einbeziehung von Beamten wäre kaum möglich. Es stehen dem erhebliche rechtliche, praktische und finanzielle Probleme entgegen

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2024

Auch mir gehen Verstöße gegen den Tierschutz nahe. Deswegen danke ich Ihnen für Ihren Einsatz beim Tierschutz.

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 27.08.2024

In unserem föderal organisierten politischen System fällt die Bildungspolitik laut Grundgesetz in die Zuständigkeit der Bundesländer.

Portrait von Philipp Hartewig
Antwort von Philipp Hartewig
FDP
• 19.08.2024

Der Tierschutz erfordert stets eine herausfordernde Balance zwischen notwendigen Verbesserungen für die Tiere und der Entwicklung praxistauglicher Regelungen. Deutschland zählt bereits weltweit zu den führenden Nationen in diesem Bereich.

Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort von Heike Heubach
SPD
• 20.08.2024

Es gab eine breit angelegte Länder- und Verbändeanhörung. Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat z.B. ihre Stellungnahme dazu auch öffentlich gemacht.

Frage von Cornelia J. • 14.08.2024
Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 27.08.2024

Die Einhaltung der Vorgaben der europaweit geltenden Tierschutztransportverordnung muss gewährleistet sein.

E-Mail-Adresse