Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Bettina Hoffmann
Antwort von Bettina Hoffmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.06.2018

(...) Bei der Abstimmung über die Weidetierprämie am 28.06.2018 werde ich selbstverständlich dem Antrag, den meine eigene Fraktion gemeinsam mit der der Linken gestellt hat, zustimmen. (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort von Edgar Franke
SPD
• 25.06.2018

(...) Die Weidetierprämie für Schafhalter gemäß dem Antrag der Opposition (Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen) ist jedoch nicht der richtige Weg. Wir wollen keine Marktregulierung, wie es der Antrag vorsieht. (...)

Antwort von Hagen Reinhold
FDP
• 21.06.2018

(...) Einer Kopplung der EU-Agrarförderung an die Produktion, wie sie allerdings im Antrag gefordert wird, stehen wir allerdings sehr kritisch gegenüber, da diese die Produktion an der Nachfrage des Marktes vorbei ankurbeln würde. An der Entkopplung der EU-Agrarförderung von der Produktion wollen wir Freien Demokraten festhalten, um die Agrarmärkte durch die Agrarzahlungen nicht zu beeinflussen. (...)

Antwort von Peter Stein
CDU
• 07.08.2018

(...) Um Ihre Frage direkt zu beantworten: Ich habe den Antrag abgelehnt. Ich möchte Ihnen auch gerne kurz darlegen, warum. (...)

Portrait von Eva-Maria Schreiber
Antwort von Eva-Maria Schreiber
Die Linke
• 19.06.2018

Sehr geehrte Frau G.,

haben Sie Dank für Ihre Frage zur Prämie für Weidetierhaltung, die auf der Einbringung unseres Antrags zur Prämie für Weidetierhaltung in den Bundestag beruht.

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort von Jimmy Schulz
FDP
• 27.06.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich halten wir Freien Demokraten es für erfreulich, dass die prekäre Situation von Weideschäfern aufgegriffen und diskutiert wird. Der abzustimmende Lösungsvorschlag widerspricht jedoch den bereits fortgeschrittenen Bemühungen, die EU-Agrarförderung von der Produktion zu entkoppeln. (...)

E-Mail-Adresse