Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 11.10.2018

(...) Die digitale Infrastruktur bildet genauso wie Straßen, Schienen und Wasserstraßen das Rückgrat unserer Wirtschaft und ist zu einem selbstverständlichen Bestandteil unseres Alltags geworden. Ich muss Ihnen leider in dem Punkt Recht geben, dass wir im internationalen Vergleich nicht gut dastehen, wenn es um den Ausbau des Mobilfunknetzes geht. (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort von Alexander Krauß
CDU
• 25.09.2018

(...) Ich studierte Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Evangelische Theologie. Das Studium schloss ich mit dem Grad Magister Artium ab. (...)

Portrait von Klaus Mindrup
Antwort von Klaus Mindrup
SPD
• 24.10.2018

(...) Konkret geht es Ihnen ja um die Personalie Hans-Georg Maaßen. Ich bin mir sicher, dass Herr Maaßen in einem SPD-geführten Innenministerium nach seinen Fehltritten der letzten Wochen und Monate in den Einstweiligen Ruhestand versetzt worden wäre. (...)

Portrait von Ulrich Lechte
Antwort von Ulrich Lechte
FDP
• 27.09.2018

(...) Jedoch setze ich mich, genauso wie meine Kollegen der Freien Demokraten, für Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Wir wollen, dass jeder Mann und jede Frau passende Rahmenbedingungen vorfindet, um das eigene Potential voll zu entfalten und das Leben nach eigener Vorstellung zu gestalten. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 20.11.2018

(...) ich setze mich seit Jahren für ein modernes, transparentes Einwanderungsgesetz ein und habe bereits 2016 einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Darüber können Sie sich hier informieren: https://www.spdfraktion.de/einwanderungsgesetz (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2019

(...) Diese zunehmende Arbeitsmarktanspannung sowie die alternde Gesellschaft demonstrieren unmissverständlich, dass Deutschland langfristig auf Einwanderung angewiesen ist. Dafür brauchen wir ein vorrausschauendes Einwanderungsgesetz. (...)

E-Mail-Adresse