Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Axel Gehrke
Antwort von Axel Gehrke
AfD
• 16.03.2020

In einer Statistik der gesetzlichen Unfallversicherung wird darauf hingewiesen, dass bei jedem fünften Arbeitsunfall in Deutschland die Füße betroffen sind. Das unterstreicht die Wichtigkeit der von Ihnen angesprochenen Thematik und dass ein entsprechender Fußschutz zahlreiche Unfälle und deren Folgeschäden hätte verhindern können. Sicherheitsschuhe gehören zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA-Richtlinie)

Portrait von Albert Rupprecht
Antwort von Albert Rupprecht
CSU
• 18.09.2019

(...) Damit wir die Anfrage bearbeiten können, senden Sie bitte diese an das Bundestagsbüro von Herrn Rupprecht. (...)

Portrait von Uli Grötsch
Antwort von Uli Grötsch
SPD
• 31.01.2019

(...) Allerdings ist eine Zusammenarbeit in diesem Punkt insbesondere mit Italien aktuell sehr schwierig. Die italienische Politik der Abschottung ist auch ein Grund, warum sich Deutschland erst kürzlich leider aus der EU-Operation SOPHIA zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität vor der Küste Libyens zurückgezogen hat. Das ist besonders tragisch, da seit Beginn der Operation im Juni 2015 etwa 45.000 Menschen, davon etwa 17.000 von deutschen Einheiten, aus Seenot gerettet werden konnten. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 15.01.2019

(...) Als die Parität abgeschafft wurde, war ich weder Mitglied des Deutschen Bundestages noch habe ich diese Abschaffung befürwortet. Auch für mich ist die Parität normal und gerecht und genau aus diesem Grund habe insbesondere ich mich für die Wiedereinführung stark gemacht. Da es viel Ablehnung gab, ist es für mich trotzdem eine "Errungenschaft", dass wir es geschafft haben, die Wiedereinführung durchzusetzen. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 30.01.2019

(...) In Deutschland besteht ein gesetzlicher Anspruch von maximal sechs Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, welches der Arbeitgeber zu bezahlen hat. Wer länger krankheitsbedingt arbeitsunfähig ist, erhält Krankengeld, welches von den Krankenkassen finanziert wird. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.01.2019

(...) Diese hinterhältige und brutale Attacke ist durch nichts zu rechtfertigen. (...) Uns Bündnisgrüne trennen politisch Welten von der AfD, aber dem Menschen Frank Magnitz wünschen wir rasche Genesung. (...)

E-Mail-Adresse