Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Michael Hennrich
Antwort von Michael Hennrich
CDU
• 10.09.2019

(...) Dies war leider nicht erfolgreich. Der Herdenschutz ist aber wichtig, um diejenigen zu schützen, die nicht oder noch nicht geimpft werden können. Sie führen diese Personengruppe selbst an. (...)

Portrait von Christine Lambrecht
Antwort von Christine Lambrecht
SPD
• 29.07.2019

(...) mit dem Ende des Solidarpaktes wird der Soli nicht automatisch verfassungswidrig. Seine Erhebung kann allerdings nicht mehr im bisherigen Umfang mit den Sonderlasten des Bundes für den Aufbau der neuen Länder begründet werden. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.10.2019

(...) Um die Klimaschutzziele im Verkehr zu erreichen, müssen wir die hohen Anteile des Pkw und Lkw am Verkehrsgeschehen wieder verringern. Der Automobilbestand ist in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen und verursacht erhebliche Verkehrsprobleme. Im Rhein-Main-Gebiet muss man sich nur einmal die täglichen Staus rund um Frankfurt anschauen. (...)

Portrait von Kirsten Tackmann
Antwort von Kirsten Tackmann
Die Linke
• 12.08.2019

(...) eine klimaschonende Wirtschaftsweise, zu der auch die Reduzierung des Waren- und Gütertransports bzw. seine Verlagerung von der Straße auf die Schiene, immer dringender wird. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 01.10.2019

(...) Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass Kinderrechte im Grundgesetz ausdrücklich verankert werden. Wir werden dafür ein Kindergrundrecht schaffen. Seit dem 06. (...)

E-Mail-Adresse