Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Michael v. • 23.08.2019
Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 06.09.2019

(...) der Einfluss von CO2 auf das Klimasystem ist für uns unstreitig. Bei dieser Einschätzung stützen wir uns auf die Ergebnisse nahezu aller in sog. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 23.03.2020

(...) Natürlich sind Klimavorhersagen immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Mit ist aber kein ernsthafter Klimaforscher bekannt, der die derzeit laufende menschgemachte Erderwärmung in Zweifel zieht. Es mag vielleicht einige AfD-Exoten geben, die meinen, das seien alles „Fake-News“. Als verantwortungsbewusster Politiker muss man sein Handeln aber an möglichst gesicherten wissenschaftlichen Fakten ausrichten – alles andere wäre verantwortungslos. (...)

Portrait von Michael Schrodi
Antwort von Michael Schrodi
SPD
• 27.08.2019

(...) Innerhalb der SPD – unter anderem von Gesundheits- und Rentenpolitikern wie Karl Lauterbach und Ralf Kapschack - wird daher die Möglichkeit diskutiert, die finanziellen Mittel aus den Beiträgen zur GKV zu nehmen. Die gute finanzielle Situation der Krankenkassen gibt dafür unserer Meinung nach den dafür nötigen Spielraum. (...)

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2019

(...) Deshalb sehen wir vor, einen Freibetrag einzuführen. Die entsprechenden Einnahmeausfälle sollen den gesetzlichen Krankenkassen aus Steuermitteln ersetzt werden. (...)

Portrait von Katrin Staffler
Antwort von Katrin Staffler
CSU
• 16.10.2019

(...) Das Thema Versicherungsbeiträge bei Direktversicherungen wird - wie ich finde aus gutem Grund – immer wieder an mich herangetragen. Momentan ist sehr viel Bewegung in diesem Bereich. (...)

Portrait von Manfred Behrens
Antwort von Manfred Behrens
CDU
• 23.09.2019

(...) Nicht nur in Südamerika sondern auch in Russland, in Kanada und im Kongo wüten schwere Waldbrände oder werden große Waldgebiete abgeholzt. Um den lebensnotwendigen CO2-Speicher Wald weltweit zu erhalten, sollte die EU bei diesem wichtigen Thema mit einer Stimme sprechen. (...)

E-Mail-Adresse