
(...) vielen Dank für Ihre Frage, in der Sie sich mit dem 5G-Netzausbau und den möglichen Folgen beschäftigen. Ziel der 5G-Strategie des Bundes ist es, den Netzausbau und die Entwicklung von 5G-Anwendungen frühzeitig zu unterstützen. (...)

(...) All dies gilt im Grundsatz auch für 5G, sofer5Gdie Grenzwerte eingehalten werden. (...) Aus meiner Sicht ist es erforderlich, beim Ausbau des Mobilfunks und insbesondere dem Aufbau der 5G-Netze mit der Frage der elektromagnetischen Felder (EMF) sorgsam umzugehen. (...) Dies sieht auch die 5G-Strategie der Bundesregierung vor. (...)

(...) DIE LINKE nimmt die Sorgen um die Auswirkungen von hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung auf Mensch und Natur ebenso ernst. Aus diesem Grund haben wir in einem langjährigen Verfahren dafür sorgen können, dass sich das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) dieses Themas mit einem eigenen Arbeitsbericht widmet. (...)

(...) Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert, ich bin kein Gesundheitsexperte. Deshalb kann ich die aufgeworfenen Fragen oder Vorwürfe hinsichtlich des Prüfungsberichts der Stiftung Warentest in diesem Zusammenhang nicht qualifizieren. Aber die Stiftung Warentest erhebt meines Wissens nach keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit. (...)

(...) Der CDU-Kreisverband Kaiserslautern-Land hat deshalb unverzüglich reagiert und den Parteiausschluss beantragt. (...)
