Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 13.09.2019

(...) Nur mit einer starken Infrastruktur bleiben wir auch in Zukunft ein starkes und für alle Menschen lebenswertes Land. Überdies habe ich keine Zweifel daran, dass die für den Netzausbau zuständigen Behörden die hierfür erforderlichen Entscheidungen mit der größten Sorgfalt auf Grundlage von Recht und Gesetz treffen. (...)

Frage von Stefan R. • 06.09.2019
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 19.09.2019

(...) Demnach gibt es nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft (vgl. Bundesamt für Strahlenschutz) keinerlei Erkenntnisse darüber, dass die elektromagnetischen Felder von WLAN-Geräten generelle Gesundheitsrisiken bergen. Es gibt darüber hinaus keinen Grund anzunehmen, dass Forschungsergebnisse zu vorhergehenden Mobilfunkstandards nicht auch auf 5G übertragbar sind. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 10.09.2019

(...) Was speziell die gesundheitliche Belastung von Kindern durch WLAN in den Schulen angeht, so fällt die Zuständigkeit für die technische Umsetzung in den Zuständigkeitsbereich der Länder bzw. der einzelnen Schule. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort von Fabio De Masi
BSW
• 27.09.2019

(...) Wer sich vor hoher Strahlenbelastung schützen will, sollte auf einen niedrigeren SAR-Wert des eigenen Mobiltelefons achten und möglichst über eine Freisprechanlage telefonieren. Wer dies beherzigt, ist nach heutigem Stand der Wissenschaft keinem erhöhten Krebsrisiko ausgesetzt. (...)

Portrait von Christine Buchholz
Antwort von Christine Buchholz
Die Linke
• 15.01.2020

(...) Daraus lässt sich auch ein Interesse der Wirtschaft ableiten, die Kinder frühzeitig an digitaler Technik auszubilden. Auch wenn das Bundesamt für Strahlenschutz derzeit nicht von gesundheitlichen Risiken ausgeht, setzt es sich aus Gründen der Vorsorge für die weitest gehende Reduzierung der Strahlenbelastung ein. Eine Reduzierung ist schon allein, wie Sie ja auch anführen, durch kabelgebundenes Internet möglich. (...)

Jörg Cezanne MdB
Antwort von Jörg Cezanne
Die Linke
• 10.09.2019

(...) Bisherige Evaluationen des aktuellen Forschungsstandes durch die Weltgesundheitsorganisation ( https://www.who.int/peh-emf/publications/facts/FS193_German_Aug2015.pdf?ua=1 ) und der Stiftung Warentest ( https://www.test.de/Mobilfunk-Wie-riskant-ist-Handystrahlung-Ein-Faktencheck-5509718-0/ ) kommen zum Ergebnis, dass es keinen Grund gibt, gesundheitliche Schäden durch die Einführung des Mobilfunkstandards 5G zu erwarten. Trotz allem glauben wir, dass sich der Forschungsstand zu elektromagnetischen Feldern (EMF) und hochfrequenter (HF) Strahlung weiterentwickeln und der Umgang mit Mobilfunktechnologie kontinuierlich wissenschaftlich begleitet werden muss. (...)

E-Mail-Adresse