Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Thomas Sattelberger
Antwort von Thomas Sattelberger
FDP
• 29.01.2020

(...) Sie können Kommualpolitiker werden und vor Ort für pragmatische Lösungen kämpfen. Jedes Handeln hat Konsequenzen - in diesem Rahmen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 11.10.2019

(...) Gerade für diejenigen, die sich nicht selbst schützen können, ist eine Impfquote von mindestens 95 Prozent wichtig. Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb vereinbart, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die notwendigen Impfquoten zum Schutz der Bevölkerung zu erreichen. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.07.2020

Als Politiker, dem die liberale Demokratie in Deutschland und der Welt am Herzen liegen, kann ich nicht einfach zuschauen, wenn andere Staaten Menschenrechte mit Füßen treten. Daher würde ich auch den Brief aus dem Jahr 2004 heute nochmal so unterzeichnen, wie ich es damals getan habe. Die Politik der Neokonservativen in den USA mache ich mir damit nicht zu Eigen.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 25.09.2019

(...) Nach wie vor gibt es zum Teil erhebliche Impflücken bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Immer wieder kommt es, in jährlich schwankenden Zahlen, zu schwerwiegenden Masernausbrüchen, bei denen auch Todesfälle zu beklagen sind. Eine Masernerkrankung ist keine harmlose Kinderkrankheit. (...)

Portrait von Alexander Hoffmann
Antwort von Alexander Hoffmann
CSU
• 24.09.2019

(...) Ich sehe das Thema durchaus kritisch. Ich habe mich in der zurückliegenden Woche bereits mit mehreren Personen getroffen (im Rahmen meiner Bürgersprechstunden, aber auch bei Gesprächen am Rande von Veranstaltungen in meinem Wahlkreis), die einer Impfpflicht ablehnend gegenüberstehen. Viele ihrer Argumente sind auch stichhaltig. (...)

E-Mail-Adresse