Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 24.09.2019

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich auch darüber hinaus für den Abschluss neuer Abrüstungs- und Rüstungskontrollabkommen, die Reduktion der weltweiten Atomwaffenarsenale und eine atomwaffenfreie Welt ein. Hierzu haben wir uns gemeinsam mit der SPD im Koalitionsvertrag von 2018 bekannt. (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort von Patricia Lips
CDU
• 02.10.2019

(...) Eine Impfung schützt dabei nicht nur die geimpften Personen selbst. Es werden vor allem auch Menschen geschützt, die aus verschiedenen (medizinischen) Gründen nicht selbst geimpft werden können. (...)

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort von Jens Zimmermann
SPD
• 09.10.2019

(...) Wie Sie sehen, sind also die Gefahren die von einer Masernerkrankung ausgehen weit höher als die einer gut verträglichen Impfung. Die Impfung ist wichtig für den individuellen Schutz des Einzelnen, aber auch für den Gemeinschaftsschutz zugunsten von Menschen, die nicht geimpft werden können. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 30.09.2019

(...) wie ich hier auf Abgeordnetenwatch bereits mehrfach ausgeführt habe, stehe ich einer generellen Legalisierung von Cannabis skeptisch gegenüber. Das Gesundheitsrisiko vor allem durch regelmäßigen Konsum darf nicht unterschätzt werden. (...)

E-Mail-Adresse