Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Philipp D. • 24.10.2019
Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.12.2019

(...) Die Zahlen zur Leistungsdichte aus der Studie von MacKay sind überholt. Neue Windenergieanlagen und Photovoltaikanlagen sind inzwischen weit effizienter geworden. Zudem verkennt die physikalische Größe "Leistungsdichte", dass die Fläche nicht nur für die Energieerzeugung genutzt wird. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.10.2019

(...) Zum Thema Homöopathie liegen bisher vier Anträge mit unterschiedlichen Vorschlägen für unseren Parteitag im November vor. Grüne Gesundheitspolitik bekennt sich ausdrücklich zum Selbstbestimmungsrecht der Patient*innen und zur Therapiefreiheit der Ärzt*innen. (...)

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 19.02.2020

(...) Trotzdem sage ich: Es ist in meinen Augen ein wichtiger Schritt, dem aber noch weitere folgen müssen. Es wäre nur recht und gerecht, wenn alle Versicherten tatsächlich nur den Arbeitnehmeranteil an den Krankenkassenbeiträgen, also den halben Beitragssatz, zu zahlen hätten. Da müssen und werden wir weiter dranbleiben. (...)

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 22.06.2020

(...) Wir bemängeln, dass der von Ihnen thematisierte Derivatehandel auch weiterhin von einer stärkeren Besteuerung ausgenommen ist und Privatanleger weiterhin belastet werden (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 17.08.2020

(...) Ich bin davon überzeugt, auch wenn sich die Arbeit in den nächsten Jahren stark verändern wird, wird uns die Arbeit nicht ausgehen.  (...)

Portrait von Frank Steffel
Antwort von Frank Steffel
CDU
• 29.10.2019

(...) Entsprechende Meldungen nehmen in Deutschland zuallererst Polizei und Staatsanwaltschaften entgegen. Polizeidienststellen, aber auch die Notrufnummer bei brisanten, aktuellen Gefahrenlagen im öffentlichen Raum, sind Ansprechpartner. (...)

E-Mail-Adresse