
(...) November hat mich erreicht. Weder in der Rede noch sonst habe ich bestritten, dass es staatliches Unrecht in der DDR gab. Als Anlage übermittle ich Ihnen meine Rede vollständig, so dass Sie mich vielleicht besser verstehen können. (...)

(...) Damit haben wir eine gute Lösung zur Entlastung aller Betriebsrentner – besonders den Betroffenen mit kleinen Renten - gefunden, die gleichermaßen für alle Generationen von Beitragszahlern verträglich ist. Zugleich finanzieren wir dies seriös aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds. (...)

(...) Die Zuständigkeit liegt auf lokaler Ebene in Oberhausen, ich habe darauf keinerlei Einfluss. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständigen Ratsvertreter(innen). (...)

(...) bezüglich deiner Frage nach der Verantwortlichkeit der Broschüre „SchwarzRotGold“, Ausg. 4, würde ich mich an deiner Stelle an die zuständige Redaktion wenden. Herausgeber der Publikation ist das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in 11044 Berlin. (...)

(...) Sie fragen nach den drei Zwischenrufen zu Beginn der Debatte. Zu den Traditionen einer Debatte im Deutschen Bundestag gehört die stenografische Dokumentation der Zwischenrufe und der Stimmung. Zum Beispiel wird Applaus oder auch Heiterkeit in den Reihen der Fraktionen ebenfalls dokumentiert. (...)

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind.