
(...) Von diesem speziellen Fall lässt sich meines Erachtens nicht auf das moralische Wohlverhalten anderer Adeliger und reicher Erben schließen. Die Steuerquote in Deutschland ist im europäischen Mittel und die obersten 3% der deutschen Bevölkerung leistet ein Großteil des Gesamtsteueraufkommens. In dem von Ihnen angesprochenen speziellen Fall geht es um eine juristische Frage und ich habe keinen Einblick in die tieferen moralischen Beweggründe der Familie Hohenzollern. (...)
(...) - Antw.: Das werden und müssen die Behörden/ Gerichte klären. Die konkreten Forderungen sind mir zudem nicht bekannt. (...)

(...) Der Wirkungsgrad der Elektromobilität von über 90 Prozent ist eindeutig ein Vorteil der Elektromobilität gegenüber anderen Antrieben. (...)

(...) einen Bundeskanzler, der aus einem "orientalischen Land" stammt und ein Patriot Deutschlands ist, kann ich mir vorstellen. Wenn jemand dieses Land im Herzen trägt, seine Kultur liebt und bereit ist, sich für das Wohl des deutschen Volkes mit allen Kräften einzusetzen, dann ist es egal, woher er kommt. Leider ist die Bereitschaft zur Integration bei Zuwanderern aus dem islamischen Kulturkreis gering ausgeprägt. (...)

(...) November hat mich erreicht. Es gibt verschiedene Bereiche, in denen die Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland wesentlich besser funktionieren als in der DDR. Es gibt aber auch andere Bereiche. (...)

(...) Der CO2-Anstieg führt durch den Treibhauseffekt zu einem raschen Temperaturanstieg. Durch das Pariser Klimaabkommen soll der Anstieg gebremst und bis 2050 maximal 2°C betragen. (...)