

(...) Mit der Meisterpflicht wird grundsätzlich eine höhere Arbeitsqualität, eine bessere Ausbildungsleistung sowie ein höherer Verbraucherschutz gewährleistet. Die ursprünglich mit der Abschaffung der Meisterpflicht in bestimmten Bereichen des Handwerks verbundene Hoffnung, mehr Handwerker zu bekommen, hat sich als großer Irrtum herausgestellt. (...)

Was Thüringen und die Debatte darum angeht, ist für mich klar, dass eine konsequente Abgrenzung zur AfD auf allen politischen Ebenen nötig ist. Es kann dabei kein Grau geben, sondern nur Schwarz und Weiß.

(...) Ich finde die Blockadehaltung des Bundesinnenministers in dieser Frage unverständlich und sie bewirkt bei meiner Fraktion großen Ärger. Bei Gesprächen in dieser Woche wie auch in den weiteren Tagen werden unsere Fachpolitiker in den Ausschüssen und auch ich in meiner Funktion weiter Druck auf den Bundesinnenminister ausüben, schnell zu handeln und die Lage der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln durch eine gezielte Aufnahme der Kinder zu verbessern. Viele Städte und Kommunen in unserem Land sind bereit, hier zu helfen, Minister Seehofer wäre gut beraten, diese Hilfe nicht einfach abzulehnen. (...)

(...) 1. Dass ein eigenes nukleares Arsenal „abschreckt“ und damit schützt, ist nicht nur anerkannt sondern hat sich auch in der Realität gezeigt. (...)
