Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 07.05.2020

(...) Diese Beiträge leisten Betriebe und Beschäftigte in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen. Sie dürfen also auch nur für sie verwendet werden. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 07.04.2020

(...) unser Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat auf den Social Media-Kanälen der SPD-Fraktion in einem Video erklärt, warum er die Thesen des ehemaligen Abgeordneten Wolfgang Wodarg zur Corona-Pandemie für verharmlosend und gefährlich hält: https://www.facebook.com/spdbundestagsfraktion/videos/145799823409621/ (...)

Portrait von Detlev Spangenberg
Antwort von Detlev Spangenberg
AfD
• 13.04.2020

(...) Die Fragen von Prof. Bhakdi haben wir nicht in Form einer Anfrage an die Bundesregierung gerichtet, aber die darin steckenden Informationen und die Kritik binden wir ein in unsere kommenden parlamentarischen Initiativen, die auch im nächsten Plenum Gegenstand meines Redebeitrages sein werden. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.04.2020

In seinem Schreiben an die Bundeskanzlerin suggeriert Herr Prof. Bakhdi, dass die Gefährlichkeit des Sars-Cov-2-Erregers gemeinhin überschätzt würde. Dieser Sichtweise schließe ich mich ausdrücklich nicht an. (...) Bei der Bekämpfung des Virus ist es hingegen von zentraler Bedeutung, dass wir die Covid-19-Erkrankung nicht bagatellisieren.

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 16.07.2020

Zu COVID-19 finden derzeit weltweit >100 Studien statt. Als forschender Mediziner kann ich Ihnen sagen, dass ich noch keinen Forschungsgegenstand gesehen habe, der in so intensiver Zeit so stark beforscht wurde.

Portrait von Harald Weinberg
Antwort von Harald Weinberg
Die Linke
• 01.04.2020

(...) Da ich selber weder Virologe noch Epidemiologe bin, betrachte ich diese Auseinandersetzung zwischen den Experten mit Interesse, sehe aber noch keinen durchschlagenden Hinweis, dass nun Herr Bhakadi recht und alle anderen Experten, seien sie vom RKI oder von diversen Instituten von Uni-Klinika unrecht haben. (...)

E-Mail-Adresse